UMZUGSTIPPS
Übersiedeln ohne Stress - So klappt's!
Endlich eine neue Wohnung gefunden, jetzt steht der Umzug an - dabei gibt es eine Menge Dinge zu beachten. Mit unseren Tipps übersiedelst du stressfrei.
Vorbereitungen

Du hast nach etlichen Besichtigungsterminen endliche deine Traumwohnung gefunden - dann solltest du am Besten gleich mit den Vorbereitungen für den Umzug beginnen.
Vergiss nicht deine alte Wohnung rechtzeitig zu Kündigen, hier gilt es die Kündigungsfrist zu beachten.
Leg' den Umzugstermin zeitig fest und beantrage, wenn nötig, rechtzeitig Urlaub. Du hast in Österreich Anrecht auf zwei Sonderurlaubstage für Übersiedlungen.
Wohnung kündigen

Niemand will doppelt Miete zahlen - deshalb ist es wichtig die alte
Wohnung rechtzeitig zu kündigen. Wenn du deine Wohnung kündigst,sind
verschiedene Fristen zu beachten.
Die Fristen kannst du in der Regel dem Mietvertrag entnehmen. Sind im Mietvertrag keine Fristen vereinbart worden gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Profis beauftragen

Profis, wie Der Siedeltrupp, sind natürlich etwas teurer, bieten aber auch professionelles Service. Der Siedeltrupp
erledigt deinen Umzug schnell und zuverlässig. Mit unserer Pauschale von € 50.- für kleinere und mittlere Übersiedelungen bieten wir dir zudem ein leistbares Angebot, das am Markt seinesgleichen sucht.
Unsere Mitarbeiter arbeiten äußerst sorgfältig, so können Schäden fast ausgeschlossen werden und sollte es dennoch einmal zu Beschädigungen kommen, haften wir natürlich.
Zudem übernehmen unsere Mitarbeiter auf Wunsch auch die gesamten Vorarbeiten. Vom packen der Kartons bis zum Aufbau deiner Möbel in der neuen Wohnung - Der Siedeltrupp bietet dir Komplettservice. So übersiedelst du völlig stressfrei.
Kartons organisieren

Ohne
Umzugskartons
ist ein Umzug kaum machbar. Karton findest du im Baumarkt schon um ca.
3-4 Euro, wenn du viel Hausrat übersiedeln möchtest, gibt es auch die
Möglichkeit Kartons zu leihen. Hierzu finden sich im Internet etliche
Angebote aber Vorsicht - unbedingt die Kosten beachten.
Auf Wunsch übernimmt Der Siedeltrupp gerne die Beschaffung des Verpackungmaterials und packt deine Habe auch gleich für dich ein und aus.
Richtig packen und beschriften

Wenn du dich entschieden hast, was in die neue Wohnung soll und Unnötiges aussortiert hast geht es ans Packen der Kartons.
Hier lohnt es sich sorgfältig und bedacht vorzugehen, auch die Kartons eindeutig zu beschriften spart später viel Zeit und Mühe. So geht auch das Auspacken in der neuen Wohnung reibungslos und schnell.
Übernahme

Bei der Übernahme der neuen Wohnung sollte immer ein
Übergabeprotokoll erstellt werden. Vermerke darin alle Schäden - so
gibt es später keine Diskussionen darüber, wer der Verursacher war.
Idealerweise bringst du auch einen oder mehrere Zeugen zur Übernahme
mit.
Folgendes sollte in einem Übergabeprotokoll vermerkt sein:
- Zahl der übergeben Schlüsseln (mit Schlüsselnummer)
- Zustand der Wohnung und evtl. Beschädigungen, aufgeteilt nach Räumen
- Zählerstände für Wasser, Gas, Fernwärme und Strom
- Datum und Uhrzeit
Im Regelfall bringt der Vermieter das Wohnungsübergabeprotokoll mit, Du findest aber auch im Internet Vorlagen, die du einfach ausdrucken kannst.
